Besonderheiten
- Ergebnis in 10 Sekunden
- Nur ein Blutstropfen aus der Fingerbeere
- Einfach zu bedienen
- Smartphone- und Tablet-kompatible über Bluetooth®
- Einzel- und Stufentestmessungen wählbar
- Verbindung zu Bluetooth® Low Energie-kompatiblen Pulsmessgeräten zur Verknüpfung mit den Laktatwerten
- Hämatokrit-kompensiert
- Anzeige von Laktatwert, Datum/Uhrzeit, Messmodus,
- Puls wert und Speicher-ID auf einer Bildschirmseite
- Speichert bis zu 500 Ergebnisse
- Integrierte BluetoothTM Schnittstelle zum PC
- Automatischer Selbsttest
Spezifikation Messgerät
Modellname: Laktatmessgerät Lactate Scout 4
Hersteller: SensLab GmbH
Bestellnummer: cos14825-03
Gerätetyp: Handmessgerät zur Blutlaktatbestimmung
Probematerial: Frisches kapillares Vollblut
Probenvolumen: 0,2 μl
Messbereich: 0,5 mmol/L - 25,0 mmol/L
Hämatokrit-Bereich: 20 - 70%
Präzision: Hct-Bereich 35 - 50 %:
0,5 - 6,7 mmol/L Blutlaktat ≤0,2 mmol/L,
6,8 - 25,0 mmol/L Blutlaktat ≤3 %
Hct-Bereiche 20 - <35 %,
>50 - 70 %: 0,5 - 7,5 mmol/L Blutlaktat ≤0,3 mmol/L,
7,6 - 25,0 mmol/L Blutlaktat ≤4 %
Messprinzip: Enzymatisch-amperometrische
Bestimmung von Laktat mittels Laktatoxidase
Messdauer: 10 Sekunden
Messtemperatur: +10 °C - +45 °C
Luftfeuchtigkeit: 10 - 85 % relative Luftfeuchtigkeit (für 2 min für Sensoren)
Lagertemperatur: -20 °C - +50 °C (Gerät) -18°C - +8°C (Sensoren in Dose)
Max. Einsatzhöhe: bis 4.000 Meter
Datenspeicher: 500 Laktatmesswerte mit Datum, Uhrzeit,
Pulsfrequenz und Stufentestzuweisungen,
Pulsfrequenzspeicherung über 30 Stunden
Datentransfer: via Bluetooth® LE v4.1
Stromversorgung: 2 x 3 V CR2450 (3V, Lithium-Batterien, Knopfzellen)
Abmessungen: 91 mm (L) x 46 mm (B) x 21 mm (H)
Gerätelebenszyklus: 5 Jahre
Gerätegewicht: 60 g (mit Batterien)
Funkanlage: Bluetooth®
Frequenzband: 2.402 bis2.480 GHz
Sendeleistung: 10mW
Sprache: Gebrauchsanweisung in Deutsch und Englisch
Displaysprache: Englisch
Vertrieb nur innerhalb der EU, nicht für USA oder Kanada.
Spezifikation Laktatstreifen
Bezeichnung: Teststreifen-Box 24 für Lactat Scout
Hersteller: SensLab GmbH
Bestellnummer: cos14854-01
Verwendungszweck: Die Laktat Teststreifen / Sensoren können zusammen mit dem Laktatmessgerät h/p/cosmos sirius, sirius Lactate Scout+ und dem Lactat Scout 4 Messgerät verwendet werden.
Aufbewahrung: Vor Hitze, Licht, Sonneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit sowie Nässe schützen. Aufbewahrung ausschließlich in der mitgelieferten und stets verschlossen zu haltenden Box und im vorgeschriebenen Temperaturbereich zwischen -18°C bis +8°C.
Verfallsdauer: Nach dem ersten Öffnen der Laktat Teststreifen-Box sind die Laktat Teststreifen für 90 Tage verwendbar, oder bis
zum angegebenen Verfallsdatum, sofern dieses früher ist.
Lieferumfang: 24x Teststreifen / Sensoren
1x Spezialbox zur Aufbewahrung
Gewicht: 0,030 Kg
Vertrieb nur innerhalb der EU, nicht für USA oder Kanada
Spezifikation Testlösung
Spezifikation Testlösung
Bezeichnung: Laktat Testlösung
1x 8,9 - 11,1 mmol/l
Hersteller: SensLab GmbH
Bestellnummer: cos15527-01-10mmol
Verwendungszweck: Testlösung zur Funktionskontrolle von h/p/cosmos sirius, sirius Lactate Scout+ und Lactate Scout 4 Laktatmessgeräten
Aufbewahrung: Vor Feuchtigkeit, Licht und hohen Temperaturen schützen!
Lagertemperatur +5°C bis +25°C! Testlösungen nur in Originalflasche transportieren und lagern! Nicht auf- oder
umfüllen! Nicht verdünnen! Unmittelbar nach jeder Verwendung die Testlösungs-Flasche wieder verschließen!
Verfallsdauer: Die Testlösungen sind innerhalb 90 Tagen nach erstem Öffnen der Testlösungs-Flasche bzw. vor Ablauf des
aufgedruckten Haltbarkeitsdatums zu verwenden.
Zielwert: 10 mmol
Menge: 1 x 2,5 ml
Vertrieb nur innerhalb der EU, nicht für USA oder Kanada.
Spezifikation Stechhilfe:
Bezeichnung: FINETOUCH Lanzettengerät Typ S
Hersteller: TERUMO Deutschland GmbH
Bestellnummer: cos100773
Lanzetten Gerät Typ S mit Federvorspannung und 5 einstellbare Stechtiefen.
Spezifikation Lanzette:
Bezeichnung: FINETOUCH Lanzette
Hersteller: TERUMO Deutschland GmbH
Bestellnummer: cos100774
Menge: 25 Lanzetten
Sterile Lanzetten, für das neue Blutentnahmegerät FineTouch Typ S
Funktionelles Design
Hohlraumkanüle mit speziellem Schliff für spürbare Schmerzreduktion
Hygienische Handhabung
Das Lanzettengehäuse schützt das Lanzettengerät vor Hautkontakt und
Verunreinigung mit Blut und verhindert so eine Kreuzkontamination.
Sicherheit für Anwender
Die Lanzetten Kanüle ist vor und nach demEinstich von einem Kunststoffgehäuse umgeben, zum Schutz vor unbeabsichtigten Nadelstichverletzungen.
Die Mehrfachverwendung einer Lanzette ist nicht möglich.
Erst das Aufsetzen einer neuen Lanzette gibt den Auslösemechanismus wieder frei.