Am 14. Oktober 2025 erfolgte der feierliche Spatenstich zum neuen Firmensitz der h/p/cosmos sports & medical gmbh und auch der h/p/cosmos holding gmbh an der Wimpasinger Straße 1 in Traunstein! Der Neubau des Unternehmenssitzes auf dem 26.000 m² großen Grundstück stellt den nächsten Meilenstein in der Firmengeschichte des 1988 in Waging am See gegründeten Unternehmens dar.
Technologie und Zuverlässigkeit „Made in Germany“ gepaart mit Innovationsgeist – diese Kernkompetenzen haben h/p/cosmos in den vergangenen 37 Jahren weltweit zu einem der führenden Anbieter für Laufbänder, Ergometer, Trainingsgeräte und Gewichtsentlastungsgeräte für Medizin, Diagnostik, Therapie, Sport und Wissenschaft gemacht. Über 80 Mitarbeiter des mittelständischen, eigentümergeführten und eigenfinanzierten Unternehmens fertigen jährlich rund 800 Laufbänder für die neurologische und orthopädische Rehabilitation, Trainingssysteme für Spitzensportler, Olympiastützpunkte und Universitäten sowie biomechanische Messsysteme für die Schuhindustrie und Robotik.
Firmengründer Franz Harrer begrüßte zur Grundsteinlegung Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Vertreter von Stadtverwaltung und Bauamt, Dr. Birgit Seeholzer (Chiemgau GmbH) sowie Ansprechpartner der für die Planung und Baudurchführung verantwortlichen Firma Goldbeck aus Rosenheim.
Selbstverständlich waren auch die Familie Harrer anwesend sowie Abteilungs- und Geschäftsleitung der h/p/cosmos vertreten durch Geschäftsführer Richard Schmidt, Geschäftsführer Alexander Böck, Prokurist Dr. Björn Zimmermann und Prokuristin Nadine Schott.
Franz Harrer betonte, dass der neue Standort in Traunstein ideale Voraussetzungen für h/p/cosmos bietet und den gesunden Wachstumskurs des Unternehmens fördert. Mit über 6.000 m² Fläche für Produktion und Lager (Bauabschnitt 1) können die bisherigen 4 Fertigungsgebäude und Lager in Nussdorf-Traunstein in einer neuen Halle konzentriert werden. Die verkehrsgünstige Lage mit guter Autobahnanbindung bietet beste Voraussetzungen für das mit 80% Exportanteil international ausgerichtete Unternehmen. Zugleich erhöht der neue, moderne Standort und die Nähe zur Stadt Traunstein die Attraktivität des Unternehmens für Fachkräfte und Auszubildende. In weiteren Bauabschnitten wird die Produktionshalle sukzessive mit weiteren Produktions- und Verwaltungsgebäuden sowie Ausstellungsräume und Konferenzräumen erweitert, wodurch der h/p/cosmos „Diagnostic And Locomotion Alliance Campus“ (kurz „DALA Campus“) entsteht.
Oberbürgermeister Dr. Hümmer richtete ebenfalls ein nettes Grußwort an alle Anwesenden und lobte h/p/cosmos für die bisherige Entstehungsgeschichte und erreichte Marktstellung sowie für die positiven Wachstumssignale.
Auf dem neuen h/p/cosmos DALA Campus entstehen bald zusätzliche Gebäude und Gewerbeflächen zur Vermietung an Partnerfirmen und Allianzen aus den Bereichen Diagnostik und Bewegung in Sport, Therapie und Wissenschaft.
Franz Harrer bedankte sich bei der Stadt Traunstein, Oberbürgermeister Dr. Hümmer und allen Beteiligten für die bisherige effiziente und gute Zusammenarbeit, freut sich auf einen schnellen und unfallfreien Bau und ließ den Spatenstich bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen. Die Fertigstellung des Bauabschnitts 1 ist für Herbst 2026 geplant.
