Nußdorf-Traunstein / Mülheim an der Ruhr, 31. Oktober 2025
Die Thyssen’sche Handelsgesellschaft m.b.H. (THG), ein renommiertes deutsches Family Office mit Sitz in Mülheim an der Ruhr, hat mit Wirkung zum 31. Oktober 2025 eine Mehrheitsbeteiligung an der h/p/cosmos sports & medical gmbh („h/p/cosmos“) übernommen. Der Gründer und bisheriger Alleineigentümer Franz Harrer bleibt dem Unternehmen langfristig als Mitgesellschafter erhalten.
h/p/cosmos wurde 1988 von Franz Harrer und Manfred Pelz gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Laufbandsystemen für Diagnostik, Rehabilitation und Leistungssport. Mit einem Exportanteil von rund 80% und einem Jahresumsatz von ca. 17 Millionen Euro ist h/p/cosmos in über 90 Ländern aktiv und hat sich als globaler Technologieführer etabliert. Das Produktportfolio umfasst ein breites Spektrum von Laufbändern, Ergometern, Gangtrainern und weiteren Systemen für die Bereiche Ergometrie, Rehabilitation, kardiopulmonale sowie Leistungsdiagnostik, Biomechanik und Sportwissenschaft. Als Pionier auf diesem Gebiet hat das Unternehmen in den letzten 37 Jahren die globale technische Entwicklung von Laufbandsystemen maßgeblich geprägt. Dazu trugen zahlreiche Innovationen wie beispielsweise der Virtual Split-Belt, die Perturbation-Funktionen, das MDR zertifizierte gaitway 3d Laufband und der patentierte Robowalk Gangtrainer bei.
THG ist ein langfristig orientierter und familiär geprägter Investor mit Beteiligungen in Deutschland und im Ausland. Während THG strategische Unterstützung und Ressourcen für die zukünftige Entwicklung von h/p/cosmos bereitstellt, bleibt die operative Führung in den langjährig bewährten Händen des bestehenden Managements.
h/p/cosmos plant gemeinsam mit THG seine globale Präsenz weiter auszubauen, neue Märkte zu erschließen und die Entwicklung innovativer Produkte voranzutreiben. Die bereits 2024 gegründete Tochtergesellschaft in China sowie der geplante, Ende 2026 bezugsfertige neue DALA Campus in Traunstein sind weitere wichtige Meilensteine für die konsequente und erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens.
Franz Harrer, Gründer von h/p/cosmos, erklärt:
„Für mich ist das kein Abschluss von etwas, sondern ein Startschuss für eine neue und größere Dimension, die schon Jahre in Planung war. Mit THG als starkem Partner können wir unsere internationale Expansion beschleunigen und Innovationen noch schneller umsetzen. Das ist der Beginn einer neuen Wachstumsphase sowohl im operativen Geschäft als auch auf dem neuen Headquarter der h/p/cosmos sports & medical wie auch der h/p/cosmos holding: dem Diagnostics And Locomotion Alliance Campus (kurz DALA) in Traunstein.“
Richard Schmidt und Alexander Böck, Geschäftsführer von h/p/cosmos, ergänzen:
„Diese Partnerschaft bedeutet für die Geschäftsführung und das gesamte h/p/cosmos-Team weit mehr als nur einen Meilenstein – sie ist ein kraftvolles Signal für Stabilität, Vertrauen und gemeinsame Zukunft. Mit der THG-Gruppe an unserer Seite freuen wir uns darauf, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, das Wachstum nachhaltig auszubauen und unsere führende Marktposition weiter zu festigen.“
Benedikt Boucke, Geschäftsführer der THG, kommentiert:
„Wir freuen uns, h/p/cosmos in der THG-Gruppe willkommen zu heißen. Das Unternehmen verfügt historisch über eine hohe finanzielle Stabilität und Ertragskraft und hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt. Wir sehen großes Potenzial für weiteres profitables Wachstum sowie eine stärkere Internationalisierung. Mit h/p/cosmos erweitern wir den Geschäftsbereich Gesundheitsindustrie und verfolgen damit konsequent unsere strategische Zielsetzung in diesem Bereich weiter zu wachsen.“
Thomas Prangemeier, Geschäftsführer der THG, fügt hinzu:
„Wir freuen uns auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Team von h/p/cosmos, um das Unternehmen auf seinem zukünftigen Wachstumspfad zu begleiten und seine Wettbewerbsposition nachhaltig zu stärken.“
